<< Neues Textfeld >>
Objektdaten | ||
Altbau - sanierungsbedürftig | ||
Etagen | 4 | |
Zimmer | 4 | |
Wohn-/Nutzfläche | ca. 115 m² + Dachgeschoss | |
Grundstück | 77 m² | |
Lage | im alten Ortskern | |
Kaufpreis | 70.000,- Euro - provisionsfrei | |
Beschreibung
Das Reihenendhaus im alten Ortskern bietet auf vier Etagen für Handwerker viel Gestaltungspotential.
Durch die Haustür betritt man einen kleinen hellen Flur. Eine Steintreppe führt in den ersten Stock, der die erste Wohnetage darstellt.
Das Haus ist nicht unterkellert, als Keller dient das Erdgeschoss. Zum großen Teil sind die Räume durch Fenster oder Oberlichter von zwei Außentüren belichtet und belüftet.
Ein Raum bietet sich z.B. als Werkstatt an, da es dort ein vergleichsweise großes Fenster und eine Tür nach draußen gibt.
Ein Raum dient als Bad mit WC, Waschbecken und Sitzbadewanne.
Im 1. Obergeschoss erreicht man einen kleinen Flur und von diesem aus das Wohnzimmer. Hier kann mit einem Kaminofen geheizt werden.
Der Flur ist offen zum Küchenbereich in dem eine Einbauküche älteren Datums eingebaut ist.
Über zwei Stufen betritt man von der Küche aus ein weiteres Zimmer.
Eine Holztreppe mit PVC-Belag führt in die zweite Wohnetage im 2. Obergeschoss. Der in der Mitte liegende Flur führt in die beiden Zimmer des Stockwerks.
Ein Zimmer hat sichtbare Deckenbalken und ein Fenster Richtung Süden, das andere kleinere Zimmer liegt Richtung Westen.
Über eine schmale Holztreppe vom Flur aus erreicht man das Dachgeschoss, in das Licht durch zwei Dachfenster fällt.
Das Haus wurde in Massivbauweise erstellt mit aus Holz gefertigten Decken zwischen den Stockwerken.
Die Räume im Haus weisen mehrheitlich eine niedrige Deckenhöhe auf.
Eine Zentralheizung ist nicht installiert. Geheizt werden kann zur Zeit mit einem Kaminofen in einem Zimmer im ersten Obergeschoss und einigen mobilen Elektro-Heizkörpern.
Ein Kamin ist im Haus vorhanden. Eine Erdgasleitung führt über das Grundstück, so dass der Anschluss an das Gasnetz zur Installation einer Gasheizung problemlos möglich ist.
Insgesamt ist das Haus sanierungsbedürftig.
Das Grundstück ist klein. Im hinteren Teil besteht ein Überfahrtsrecht für das Nachbargrundstück, so dass dieser Teil praktisch nicht nutzbar ist.
Vor der anderen Hausseite gibt es einen schmalen Grundstücksstreifen, auf dem zum Beispiel eine Sitzbank gestellt werden könnte.
Das Haus steht im alten Ortskern von Jestetten und somit in fußläufiger Entfernung zu Einkauf, Schulen, Bahnhof und allem Wichtigen für das tägliche Leben.
Nebenkosten beim Kauf
Grunderwerbssteuer 5 %
Notar-/Grundbuchkosten ca. 1,8 %
keine Maklerprovision!
Elke Wessel
(gepr. Immobilienmaklerin)
Immobilien Agentur Wessel
Akazienweg 10
79798 Jestetten
Tel.: 07745 – 44 99 12