Objektdaten | ||
Erdgeschoss | 2,5 - Zimmer - Wohnung | ca. 89 m² |
1. Obergeschoss | 3,5 - Zimmer-Wohnung | ca. 73 m² |
2. Obergeschoss | 3,5 - Zimmer-Wohnung | ca. 73 m² |
Dachgeschoss | 2,5 Zimmer | ca. 35 m² |
Baujahr | 1931 und 1968 | |
sanierungsbedürftig | ||
Grundstück | 215 m² |
Beschreibung
In diesem 1931 in Massivbauweise errichteten
Reihenmittelhaus befinden sich Wohnräume auf vier
Etagen. Im Anbau aus dem Jahr 1968 wurden die
Bäder der Wohnungen installiert.
Die Wohnung im Erdgeschoss besteht aus 2,5
Zimmern, Küche, Bad, Flur und Abstellraum.
Im Raum zur Westseite wurden isolierverglaste
Kunststofffenster eingebaut. Der Boden ist mit
Teppichboden ausgelegt, die Zimmerdecke ist mit Holz
verkleidet ebenso Teile der Wände.
Das große Zimmer zur Ostseite ist mit Laminatboden
ausgelegt und geschickt optisch unterteilt.
Durch dieses Zimmer gelangt man in die Küche mit
heller Einbauküche und ins Bad, ausgestattet mit
Waschbecken, WC, Dusche und Waschmaschinen-
anschluss. In beiden Räumen sind die Fußböden mit
Fliesen belegt.
In der Erdgeschoss-Wohnung gibt es einen
Wasserschaden in der Wand zwischen Küche und Bad,
verursacht durch eine undichte Leitung, den der
zukünftige Eigentümer beheben müsste.
Die Wohnung im Obergeschoss besteht aus drei Zimmern, Küche, Bad, Flur, Abstellraum und zwei Balkonen.
Durch die Wohnungseingangstür betritt man den
Essplatz, der Teil der Küche ist. Der Küchenbereich ist
mit Einbauschränken ausgestattet. Vom Essplatz aus
zugänglich sind ein Zimmer mit Abstellraum und das
Wohnzimmer. Dieses liegt zum Westen und bietet
Zugang zum kleineren der beiden Balkone. Das dritte
Zimmer ist vom Wohnzimmer aus zugänglich.
Durch die Küche gelangt man in einen Flur als Zugang
zum Bad und zum zweiten Balkon.
Das Bad ist in zwei Bereiche unterteilt. Die Badewanne befindet sich im vorderen Teil, im hinteren Bereich sind Waschbecken, WC und Waschmaschinenanschluss untergebracht.
Der sehr große Balkon zur straßenabgewandten Seite
bietet einen schönen Blick ins Grüne und viele
Möglichkeiten zur Gestaltung.
Die Wohnung im 2. Obergeschoss ist eingeteilt in drei
Zimmer, Küche, Bad und einen geschlossenen
Laubengang.
Der Laubengang bietet sich an, aus einem großen Teil
einen Balkon zu machen durch Entfernung der Fenster.
Die Raumhöhe in dieser Wohnung beträgt nur etwa 2,15 m.
Das Bad und die Wohnung insgesamt sind sehr renovierungsbedürftig.
Ebenfalls im zweiten Obergeschoss gelegen, zugänglich vom Hausflur, ist das Bad, das zur darüberliegenden Dachgeschosswohnung gehört.
Die Wohnung im Dachgeschoss besteht aus zwei Zimmern und der Küche.
Sie ist stark sanierungsbedürftig.
Vom Dachgeschoss führt eine schmale Holztreppe auf den Dachboden, der viel Stauraum bietet.
Alle Wohnungen werden durch Einzel-Ölöfen beheizt.
Jeder Wohnung ist ein eigener Öltank im Keller zugeordnet. So sind die jeweiligen Bewohner für die Beheizung selbst zuständig, was eine Heizungsabrechnung überflüssig macht.
Außer dem Kellerraum mit den Öltanks gibt es im Kellergeschoss zwei weitere Räume als Stauraum.
Parkplätze stehen vor dem Haus zur Verfügung.
Ungefähre Grundrisspläne
(Die Grundrisspläne können nur der sehr groben
Orientierung dienen und erheben keinen Anspruch auf
Genauigkeit.)
<< Neues Textfeld >>
<< Neues Textfeld >>
Altenburg ist ein ruhiger Ortsteil von Jestetten und liegt umgeben von viel Natur in unmittelbarer Nähe der Rheinschleife.
Hier gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule, ein Lebensmittelgeschäft versorgt die Bewohner mit dem täglichen Bedarf.
Verschiedene Vereine bieten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Kontaktpflege.
Vermittlungsprovision
2,5% + Mehrwertsteuer = 2,975 % gesamt
Elke Wessel
(gepr. Immobilienmaklerin)
Immobilien Agentur Wessel
Akazienweg 10
79798 Jestetten
Tel.: 07745 – 44 99 12